Die ayurvedische Ernährung

Über kaum ein anderes Thema wird so häufig und umfassend diskutiert wie über die sogenannte „gesunde“ Ernährung. Aber was heißt überhaupt „gesunde“ Ernährung? Wie könnte eine „gesunde“ Ernährung aussehen? Der Ayurveda gibt darüber eine sehr komplexe und doch eine recht einfache Antwort. Ernährung sollte nämlich auf jeden Fall einfach sein, nicht kompliziert. Sie sollte individuell …

Die Doshas

Die Doshas sind die energetischen „Säfte“ des Organismus, die alle körperlichen und geistigen Prozesse steuern. Man kann die Doshas nicht mit klinischen Methoden messen, jedoch kann man ihre Auswirkungen feststellen. Ein frierender Mensch mit Rückenschmerzen und Schwäche ist z. B. in einem Vata-Zustand, d.h. ein Zustand mit erhöhten (angereicherten Vata), während ein hitziger, gestresster Manager …

Die Konstitutionen

Die sieben Konstitutionen Jedes Lebewesen setzt sich aus den fünf Grundelementen Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde zusammen. Aus den fünf Elementen entwickeln sich die drei biologischen Lebenskräfte Vata, Pitta und Kapha. Die Konstitution wird bestimmt aus der individuellen Mischung dieser drei Körperkräfte. Man unterscheidet in der Ayurveda sieben Konstitutionstypen, je nach dem welches der …

LM-Homöopathie versus Kent

In den letzten 100 Jahren wurden fast alle praktizierenden Homöopathen weltweit nach den Prinzipien des Amerikaners James Tyler Kent (1849-1916) ausgebildet. Kent war ohne Zweifel ein großer Homöopath und Arzt, der viel für die Homöopathie bewirkt hat. Leider geriet er jedoch durch die dritte Ehe mit Clara Louise Tobey 1896 immer mehr unter den Einfluss der Philosophie …

Nanoforschung in der Homöopathie

Homöopathie versus Placebo Die Homöopathie wird und wurde auch immer wieder von den Naturwissenschaften, insbesondere von der modernen Schulmedizin als Placebo-Medizin diskreditiert. Einer der Gründe für die Anfeindungen ist die sogenannte Avogadrogrenze. Mit dem Begriff Avogadrogrenze wird ausgedrückt, dass ab einer bestimmten Verdünnung rechnerisch kein Teilchen der Ausgangssubstanz mehr vorhanden ist. „Teilchen“ können dabei Atome eines …

Unsere Therapien: Ayurveda – Wurzel der Krankheit liegt im Darm

Der Magen/Darmtrakt ist die zentrale Einheit, die über Gesundheit und Krankheit entscheidet. Laut dem Ayurveda kann ein Mensch auf Dauer nur gesund bleiben, wenn seine Verdauung in Ordnung ist und wenig bis keine Giftstoffe im Darm produziert werden. Der gesamte Komplex der Verdauung, d.h. das Verarbeiten und Verwerten von Nahrung, der Umbau in Körpergewebe und …